News
Turnfahrt DTV Pfyn12.- 13.09.2020

Mit einer kleinen Schar von Frauen aus dem DTV Pfyn startete die Turnfahrt am Samstagmorgen. Ausgestattet it Masken ging es mit dem Wilerbähnli nach Wil und weiter Richtung Brüllisau. Von dort nahmen wir die ersten Kilometer in Kauf. Steil bergauf durch das Brüeltobel bis zur Bollenwees. Dort wartete eine Überraschung auf uns. Gemeinsam mit 3 erfahrenen Kletterer durften wir eine Felswand besteigen. Der Ausblick von dort oben war richtig großartig, doch die einen wussten, runterkommen muss man/ Frau auch wieder.... Als alle wieder den festen Boden unter den Füssen hatten, liefen wir zurück zur Bollenwees und stärkten uns, bevor es zu Fuss nach Brüllisau ging. Auf dem Rückweg bemerkten wir, die Zeit könnte eng werden, den der letzte Bus fährt schon bald. Mit den Trotis flitzten wir den restlichen Weg hinunter nach Brüllisau und hatten sogar noch wenige Minuten Zeit ein Gruppenfoto zu machen. Unser Abendziel war das Pfadiheim in Appenzell. Hungrig warteten wir auf die Nachzügler mit dem Auto, die unser Abendessen brachten. Gekocht wurde selbst. Ein paar Spiele, viel Gelächter und schon war es Zeit, um schlafen zu gehen. Am Sonntag musste aufgeräumt und geputzt werden, erst danach liefen wir weiter zu unserer nächsten Attraktion. In Waldegg beim Schnuggenbock, durften wir das Handwerk lernen, wie einen Biber hergestellt wird. Im Anschluss konnte jeder sein eigenes Gepäck mit nach Hause nehmen. Zufrieden und auch müde von diesem Wanderwochenende fuhren wir mit den Zug zurück nach Hause.
Lieben Dank an die Organisatoren für das Abwechslungsreiche Programm.


Hammerball Schweizermeisterschaft Kesswil11.07.2020

Mit strengeren Auflagen, einem Schutzkonzept und begrenzte Teilnehmer konnte die Hammerball SM in Kesswil doch noch stattfinden. Wir freuten uns riesig, endlich wieder einmal einen Wettkampf! Der Regen hörte kurz vor dem Start auf, die Sonne zeigt sich und uns geling die Vorrunde mehr als gut. Kaum sind die Viertelfinals gespielt mischte sich Petrus ein und öffnete seine Wasserschleusen. Die Veranstalter waren gezwungen eine Pause einzulegen um danach so schnell wie möglich die Halb- und Finale zu spielen. Nun kam das Spielfeld einem Matschfeld gleich. Der Spass dabei ging trotzdem nicht verloren, auch wenn er nur für den tollen 3ten Platz reichte. Nächstes Jahr wird wieder angegriffen. Wir freuen uns drauf.


Turnbetrieb läuft wieder08.06.2020
Corona Virus News
19.03.2020
Liebe Turnfreunde
Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, ist der Corona Virus auf dem Vormarsch. Der Bund setzt auf harte Verhaltensweise, welche wir gerne unterstützen möchten.
Aus diesem Grund sind alle Turnstunden bis auf weiteres eingestellt, alle Anlässe sind bis zum 30. Juni 2020 abgesagt. Auch die MZH Pfyn ist geschlossen. Bitte haltet euch an die Vorgaben des Bundes!!
Bleibt gesund und munter, bis auf ein baldiges Wiedersehen in der Turnhalle.
Der Damenturnverein Pfyn
Wintermeisterschaft Korbball 2019/20201. +2. Liga

Noch vor der Corona Krise konnte die Wintermeisterschaft am 10. Februar 2020 beendet werden. Beide Pfyner Teams holten sich an der Schlussrunde noch die letzten Punkte. Es reichte somit für beide Teams auf das Podest. Gratulation zu Bronze. Weitere Infos findet ihr auf der Korbball TGTV Seite.
Anlässlich der Schlussrunde konnten wir den neuen
Korbballpulli einweihen. Vielen Dank an unser Sponsor Toldo Strassen- und
Tiefbau AG.
.jpeg)
DTV Pfyn geht onlineMärz 2020

Klaus-Korbballturnier
07/08.12.2019
Dieses Jahr kommt etwas Neues dazu. es wird erstmal in der Mixed Kategorie gestartet. Mit 2 Team reisten die Korballerinnen am Samstag nach Arbon. Ein paar Männer von Hochwald Gempen verstärkten das Mixed Team. Es lief für beide Team erstaunlich gut, was zu Folge hatte, dass das grosse Final untereinander ausgespielt werden musste. So durften sich beide Teams über einen Podestplatz 1 und 2 freien. Am nächsten Morgen ging es weiter mit der Damen Kategorie Elite. Mit zusätzlichen Damen, welche am Morgen anreisten, wurden spannende, aber auch knappe Spiele ausgetragen. Am Ende war der dritte Podestplatz erreicht, worüber sich die Korbballerinnen sehr freuten, den im letzten Jahr reichtes es nicht ganz.
Herbstevent Röhnrad
17.10.2019

Jedes Jahr besuchen wir vom DTV Pfyn eine andere Sportlektion. Egal ob Fechten, Radball oder Aquafit, Hauptsache etwas Neues. Dieses Mal versuchten wir uns im Rhönrad "turnen". Was von aussen super cool aussieht, ist gar nicht so einfach. Diese Räder rollen auf dich zu und du musst den richtigen Zeitpunkt finden, deine Finger einzuziehen. Mir sehr viel Vorfreude durften wir eine Lektion Rhönrad geniessen, gecoacht von der Rhönradgruppe Frauenfeld. Vielen Dank für das spannende Erlebnis auf einem Rad.
Schlussrunde Korbball Nati B
07.09.2019
07.09.2019
Nachdem die Pfyner Korbballerinnen in der Vorrunde gut vorgelegt haben, sollte nach der langen Sommerpause eine Steigerung her. Der Start in die Rückrunde wurde gleich mit drei Siegen gut gefeiert. An der danach folgenden Runde musste hart gekämpft werden, es reichte nur zu zwei knappen Niederlagen und einem Sieg gegen Täuffelen 2. Zum Schluss der Saison liessen die Korbchancen etwas nach, was zu einem Unentschieden und zwei Niederlagen führte. Dennoch darf das Korbball Team stolz auf ihren 5. Schlussrang sein in der ersten National Liga B der Pfyner Geschichte. Auf ein Neues im Jahr 2020.
Hier findet ihr einen aktuellen Bericht über die NLA/NLB Saison 2019.
Sommerschlussrunde Korbball
2. Liga
18.08.2019
2. Liga
18.08.2019

Das Korbballteam der 2. Liga spielte am 18.August die Sommerschlussrunde. Die junge Mannschaft konnte an diesem Tag nochmals ihr Können zeigen und erspielten sich zum Schluss noch einige Punkte. Auch vom Trefferglück durften sie profitieren. Auf den 5. Schlussrang dürfen sie sehr stolz sein. Weiter so..
Bibercup 2019
16.08.2019
16.08.2019

Dieses starteten zwei Plauschmannschaften an dem heiss begehrten Bibercup auf dem Sportplatz in Pfyn. Die verlorenen Punkte beim Fussballspielen wurden meistens bei Dart spielen wieder gut gemacht. Dennoch reichte es nur für den 3 und 6 letzten Platz. Dabei sein ist alles...
ETF Aarau 2019
13.6.-23.6.2019
13.6.-23.6.2019

Was für ein Fest!!
Das eidgenössische Turnfest ist nach langer Erwartung schon wieder Geschichte. Aber hier gibt es nochmals einen kurzen Rückblick.
Am Donnerstag den 13. Juni reisten vier Sie+ Er Gruppen nach Aarau und zeigten ihr Können in verschiedenen Leichtathletik Disziplinen. Am Abend kamen alle in den Genuss einer tollen Party. Für ein paar Frauen ging es Schlag auf Schlag weiter. Der Rest des Korbballteams versammelte sich in Frauenfeld, um gemeinsam ans ETF zu reisen. Die heutigen Gegner waren alle aus der Sparte Nati A +B. Mit viel Elan ging es an die ersten Spiele. Mit einer guten Defensive versuchten sie, die Leistung der letzten NLB Vorrunde abzurufen. Leider gelingt es ihnen nicht an der Form anzuknüpfen. Viele gute Korbmöglichkeiten wurden nicht ausreichend genutzt. Am Ende des Tages durfte man dennoch zufrieden sein, auch mit dem Wissen, gegen sehr gute NLA Mannschaften fast mit heben zu können. Hier findet ihr die Rangliste.
Eine Woche später galt es für den Vereinswettkampf ernst. Der Wettkampf begann mit dem Schulstufenbarren. Die Atmosphäre in der Reithalle war toll. Viele Fans unterstützten unseren Auftritt. Stolz und ohne Sturz durften die Turnerinnen die tolle Note von 9.15 entgegennehmen. Während sich die einen für das Team Aerobic bereit machten, wärmten isch die andere für das Schleuderball (9.13) auf. Das Feeling auf der grossen Arena war genial!! Das Aerobic Team erhielt für ihre Darbietung die gute Note 8.60. Nun waren nur noch 2 Disziplinen offen. Einmal Pendelstafette und Steinheben. Auch hier wurden noch die letzten Kräfte mobilisiert. In der Pendelstaffete reichte es für die Note 8.80 und im Steinheben konnte die Note 9.00 erzielt werden.
Der DTV Pfyn darf stolz auf eine Schlussnote von 26.87 sein. Dies bedeutet den 75. Rang in der 4. Stärkeklasse. Mit diesen tollen Leistungen wurden die turnende Vereine Pfyn am Sonntag 23.Juni 2019 von der Gemeinde Pfyn herzlich empfangen. Nach einem gemütlichen Apero gingen alle müde, aber zufrieden nach Hause und liessen die letzten Wochen Revue passieren.
Auch Hier findet ihr die Rangliste des Vereinswettkampfs.
Einweihungsfest MZH Pfyn

Jupiiii
Bald ist es soweit. In Pfyn wurde lange gebaut und nun steht ein neue Mehrzweckhalle im Bergli.
Vom 28. Juni bis 30 Juni wird kräftig gefeiert. Kommt vorbei und stosst mit uns auf die neue MZH an.
Wir freuen uns!!
Korbball Nati B
Vorrunde
Vorrunde

TGM im Vereinsturnen in Märstetten
01.06.2019
01.06.2019
Früh Morgens ging es bei herrlichem Sommerwettter an die TGM nach Märstetten. Ziel war es an den Noten des Leubergcup anzuhängen und noch zu optimieren. Im Stufenbarren erturnten wird die Note 8.84. nach einer kurzen Pause durfte die kleine Team Aerobicgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Mit der Note 8.4 dürfen wir zufrieden sein, den eine Steigerung zum Leubergcup ist vorhanden. weitere Leichtathletikdisziplinen wie Stafette, Schleuderball und Steinheben standen als nächstes auf dem Plan. Hier findet ihr die komplette Rangliste.
Der Höhepunkt der Saison rückt immer Näher. Vom 13.6- 23.6.2019 findet das eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Wir freuen uns auf Fans.
Schnellst Pfyner
24.05.2019
24.05.2019
10 Jahre Jubiläum
Petrus schickte uns auf das 10 jährige Jubiläum optimales Wetter. Über 100 Kinder zeigten am schnellsten Pfyner wie schnell sie rennen können. Zum Jubiläum organisierte das OK ein Bewegungsparcour, welche Gross und Klein nutzen konnten. Einen grossen Dank geht auch an Sabrina Gubser, sie hat als ehemalige Ok Präsidentin den Schnellsten Pfyner vor 10 Jahre ins Leben gerufen.
Die schnellsten Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2011 qualifizieren sich für den Thurgauer Final in Kreuzlingen. Gutes Gelingen.
Leubergcup Zuzwil
18.5.2019
18.5.2019

Der erste Ernstkampf der Saison besteht bevor. Eine Schar Turnerinnen trafen sich in Zuzwil für die Disziplinen Schulstufenbarren, Team Aerobic und Pendelstafette.
Gestartet wurde am Vormittag mit dem Schulstufenbarren. Unter freiem Himmel durften wird die gute Note 9.09. Mit voller Energie ging es einige Stunden weiter mit dem Team Aerobic.Die Note 8.05 war etwas ernüchternd. Zum Schluss war die Pendelstafette noch ausstehend. Mit einer Noten von 8.78 fanden wir uns auf dem 11. Platz wieder. Nun heisst es üben üben bis zum nächsten Wettkampf.
Cool & Clean
Gewinn von 2018
Gewinn von 2018

Jedes Jahr mach der DTV Pfyn beim Cool an Clean mit.
Wir sind für einen sauberen und fairen Sport.Mit etwas Glück gewinnt man einen Betrag in die Vereinskasse. Wir durften uns dieses Jahr auf einen Zustupf freuen.
Weitere Infos findet ihr hier.
Trainingssonntag
28.04.2019
28.04.2019

Fleissig wird für die kommende Turnfestsaison trainiert. Am 18. Mai starten wir mit dem Leubergcup in die Saison 2019. Kurz darauf folgt die Thurgauermeisterschaft im Vereinsturnen am 1. Juni.
Und dann kommt das Highlight: das eidgenössische Turnfest findet vom 13. Juni bis 23 Juni in Aarau statt. Die Vorfreude ist riesig und wir sind gespannt welche Noten dieses Jahr erturnt werden.
DTV Pfy....au mol öpis neus muess sii!

Zusammen mit dem Turnverein Pfyn organisieren wir nächstes Jahr die Fest- und Barbetriebe am Legionärsmarsch.
Skiweekend Obersaxen
2./3.03.2019
2./3.03.2019

Gemeinsam mit dem TV Pfyn machen wir uns mit 2 Apfelbüssli auf den Weg Richtung Obersaxen. Endlich hatten wir Weiterglück an diesem Wochenende. Die Sonnenstrahlen wurden nicht nur auf der Piste sonder auch neben der Pisten in den Liegestühlen genossen. Neben den Pistenraudis gab es auch eine Gesangsstunde mit einer Live-band. Möchte da jemand Karriere machen mit Thurgauerdialekt?? Eine weitere Herausforderung war das Tanzbein schwingen mit Ski oder Snowboardschuhen. Was für eine Challenge Mit dem Spruch "Läuft bei uns", endet ein unfallfreies und super tolles Skiweekend. Danke an die zwei Organisatoren.
Jugendturniere Jägerball und Korbball

Zur Vorbereitung auf den kantonalen Jugendspieltag reiste die kleine Mädchenriege am 16. Februar nach Wilen bei Wil. Sie starteten mit einer Kat. B Mannschaft. Aufgrund von knapper Anmeldungen, wurden Mädchen und Knaben in dieselbe Kategorie eingeteilt. Der Morgen verlief nicht wie gewünscht, denn einige Spiele gingen sehr knapp verloren. Nach dem Mittag, konnten die Mädchen neue Energie tanken und so zeigten sie, dass man doch gegen Knaben gewinnen kann. Am Ende des Tages waren sie mit den 4. Rang sehr zufrieden.
Ein paar Wochen später startete ein Korbballteam der Kategorie B am Bottighofer Hallenturnier. Sie zeigten gute Spielzüge und eine solide Verteidigung. Auch ein Penaltywerfen konnte gewonnen werden. Stolz durften sie den 3. Platz einnehmen. Herzliche Gratulation an beide Teams, weiter so.
U20 Meisterschaft 2018/2019

Abstieg aus der U20 Elite.
Anfang November startete das U20 Elite Team in die U20 Meisterschaft im Korbball. In den ersten beiden Runden hatte die junge Mannschaft Mühe die gewünschten Körbe zu erzielen. Der Angriff überzeugt mit guten Lösungsansätzen, wobei das Trefferglück oft ausblieb. Auch in der Defensive gibt es noch Potential nach oben. Die Rückrunde haben im Januar stattgefunden. Leider konnte trotz guten Spielzüge keine weiteren Punkte geholt werden, was der 9. Schlussrang und somit der Abstieg aus der U20 Elite bedeutet. Dennoch konnte die junge Mannschaft viel neue und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Klaus-Korbballturnier
09.12.2018
Klaus-Korbballturnier
09.12.2018

Turnfahrt DTV
15.-16.09.2018
Turnfahrt DTV
15.-16.09.2018

Schweizer Final im Leichtathletik Mannschaftsmehrkampf (LMM) in Riehen BL
23.09.2018
23.09.2018

Der DTV Pfyn qualifizierte sich am regionalen Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf (LMM) überraschenderweise für den Schweizer Final in Riehen.
Somit fand einen Tag nach den Aufstiegsspielen im Korbball bereits der nächste Wettkampf statt.
Die Konkurrenz am LMM- Final war stark, da die meisten Teams hauptsächlich Leichtathletik trainieren.
Bei uns lag der Fokus seit den Turnfester jedoch auf anderen Sportarten. Deshalb stand an erster Stelle der Spass und das Erfahrungen sammeln. Am Schluss konnte man auch mit den Leistungen zufrieden sein, hatte man doch das Ziel, nicht letzter zu werden, erreicht.
.
Hier findet ihr eine Rangliste der gestarteten Turnerinnen. Eine solide Leistung, weiter so!!
Aufstiegsrunde NLB Korbball in Niederbipp
22.09.2018
22.09.2018

Als amtierender Thurgauer Meister durften die Korbballerinnen an den Aufstiegsspielen für die Nationalliga B teilnehmen, welche in Niedebipp statt gefunden haben. Der Kampf um die heissbegehrten NLB Plätze war eröffnet.
Dieses Jahr war der Thurgau gleich mit fünf Korbball Frauenteams vertreten.
Alle Pfynerinnen waren nervös, aber top motiviert und willig dieses Jahr endlich die Chance zu packen um Aufzusteigen. Dafür musste man Erst- oder Zweitplatzierter werden. Zunächst fanden fünf Gruppenspiele statt. Diese konnten alle mit einem guten Resultat gewonnen werden. Somit kamen sie als Gruppenerste in die Finalrunde, wo nochmals zwei Spiele bestritten werden mussten. Dank einem variablen Angriffsspiel und guter Verteidigung konnten auch diese beiden Spiele für sich entschieden werden. Die Freude war allen Spielen ins Gesicht geschrieben. Die Korbballerinnen des DTV Pfyn sind 1. Liga Schweizermeister und stehen somit als Aufsteiger in die Nati B fest. Herzliche Gratulation.
Die zweitplazierten STV Arbon 1 darf ebenfalls nächste Sommersaison in er Nati B mitmischen. Ein toller Erfolg für den thurgauer Korbballsport. Weiter so!!
Sommerschlussrunde Korbball in Pfyn 1.+2. Liga
20.08.2018
20.08.2018

Bibercup 2018 in Pfyn
17.08.2018
17.08.2018

Alle Jahre wieder gehört die Teilnahm am Bibercup auf unser Jahresprogramm. Mit zwei Mannschaften, als Bauarbeiter verkleidet, nahm der DTV und TV Pfyn am Bibercup Fussballgrümpi Turnier teil. Beide Mannschaften hatten einen schwierigen Start. Einzelne Spiele konnten abwechselnd im Darts und im Fussball gewonnen werden. Die zweite Mannschaft schafte es ins Achtelfinal. Obwohl das erste Tor per Kopf von den Pfynern erzielt wurden, ging die Partie 1: 2 verloren aus. Das frühe Ende nutzen einige für eine warme Dusche, andere für das lang ersehnte Essen. Im gemütlichen Beisammensein liessen wir den Abend ausklingen..
2. Hammerball SM in Kesswil
14.07.2018
14.07.2018

Schweizermeister im Hammerball 2018
Die Hammerball Schweizermeisterschaft fand im Jahr 2017 einen so tollen Anklang, dass sich der STV Kesswil dafür entschied, dies jedes Jahr durchführen zu wollen. Eine Gruppe aus dem DTV Pfyn stellte sich der Herausforderung ihren Meistertitel zu verteidige. Diesmal waren mehr Frauenmannschaften dabei, als letztes Jahr. Die Vorrunde lief für uns gut, ausser ein verlorenes Spiel und ein Unentschieden mussten wir hinnehmen. Am Nachmittag konnten wir das verlorene Spiel am Vormittag gegen Zihlschlacht wett machen und gingen dieses Mal als Sieger vom Platz. Alle restlichen Spiele konnten wir für uns entscheiden. Am Ende standen wir tatsächlich wieder im Final. Unser Gegner war der DTV Zihlschlacht, Nach zwei Spielen wussten wir nun worauf zu achten war. Mitten im Spiel mussten wir ein paar Fangbälle verkraften, weshalb nur noch eine vom DTV Pfyn im Spiel war und den Kopf aus der Schlinge ziehen musste. Mit viel Glück und starken Nerven gelang uns das Spiel zu wenden und zum Schluss durften wir uns über den Schweizermeistertitel im Hammerball freuen...!!!
Kantonalturnfest Romanshorn
Korbball Elite
29.06.2018
Korbball Elite
29.06.2018

Eines unser Highlighte diesen Jahres ist das KTF in Romanshorn. Gestartet wurde am Freitag Nachmittag. Begonnen wurde mit dem Schulstufenbarrenprogramm. Im Grossen und Ganzen konnte das Programm nach Plan geturnt werden. Das Ziel war klar, die Note des letzten Turnfestes am Liebsten wiederholen.. leider reichte dies nicht ganz aus. Wir erhielten die Note 8.91. Als nächstes war die Vorführung des Team Aerobic an der Reihe. Nervosität kam auf, beim Zuschauen der Vorgruppen. Wir erreichten die selbe Note wie im Turnfest zu vor, 8.48. Im Anschluss kammen noch die Leichtathletikdisziplinen, in denen wurde unter anderem im Hochsprung und Schleuderball, Note 8.5 erreicht. Im Steinheben durften wir uns über volle Aushebung des 10kg Steins freuen, mit der Note 9.0. Am Ende klassierten wir uns auf dem tollen 21. Rang in der 4. Stärkeklasse.
Nächstes Jahr findet wieder das Eidgenösisches Turnfest in Aarau statt..
Kantonalturnfest Romanshorn
Korbball Elite
24.06.2018
Korbball Elite
24.06.2018

Ebenfalls am Sonntag fanden die Korbballspiele statt. Die Korbballerinnen starteten in der Kategorie Elite und durften sich mit anderen guten Mannschaften messen. Ziel war es gutes und hochstehendes Korbball zu spielen und zu zeigen. Nicht immer gelang uns dies, trotzdem konnten wir stolz auf unsere Spiele gegen die auswärtigen Mannschaften sein. Zum Schluss belegte die Mannschaft den guten 5. Rang. Weiter so..!!
Hier findet ihr die Rangliste
Kantonalturnfest Romanshorn
Einzelturnen und Sie+ Er
23./24.06.2018
Einzelturnen und Sie+ Er
23./24.06.2018

Sechs junge Turnerinne starteten am Samstag im Einzelturnen Aktive. Es wurden verschiedene Disziplinen aus den Sparten Geräteturnen, Leichtathletik oder Allround bestritten. Zum Schluss konnten tolle Platzierungen entgegengenommen werden. Herzliche Gratulation zu den Plätzen!!
Hier findet ihr die Rangliste.
Am nächsten Morgen gingen die Wettkämpfe für die Sie+ Er Paare, einmal Jugend und zweimal Aktive, weiter. In diesem Wettkampf waren die Disziplinen vorgegeben, es wurde einen 6 Kampf durchgeführt. Herzliche Gratulation zu euren tollen Plätzen. Hier findet ihr die Rangliste.
Kreisturnfest Gipf- Oberfrick
16./17.06.2018
16./17.06.2018

Nach der TGM steht nun das erste Turnfest auf dem Programm. Gemeinsam mit dem TV mussten wir uns zuerst dem Chaos in Winterthur widmen. Nach einer zusätzlichen Stunde Anreise, kamen wir in Gipf-Oberfrick an. Unsere erste Disziplin war der Schulstufenbarren, anschliessend das Team Aerobic und dann noch die verschiedenen Leichtathletikdisziplinen wie Hochsprung, Schleuderball und Steinheben. Das Highlight des Tages waren die Noten vom Schulstufenbarren 9.40 und dem Team Aerobic 8.48. Am Abend feierten wir die tolle Leistung im Festzelt und in der Bar. In zwei Wochen steht das Kantonale Turnfest in Romanshorn an, die Vorfreude ist riesig. Geturnt wird am Freitag. Hopp Pfyn!!!
Jugendturntag Thundorf
10.06.2018
10.06.2018

Gleichzeitig wie die Tour de Suisse fand der Jugendturntag statt. Gut vorbereitet reisten wir nach Thundorf. Am Vormittag bestritten die Mädchen in den Kategorien A und B einen Einzelwettkampf. Einige Mädchen durften sich über eine Note 10 am Boden sowie auch in der Leichtathletikdisziplinen freuen. Am Nachmittag sprinteten die Mädchen in der Stafette um die Wette. Danach konnten sie ihre Zugkraft im Seilziehen testen. Ab dem späteren Nachmittag fand die langersehnte Rangverkündigung statt. Einen Podestplatz und ganz viele Auszeichnungen und sehr gute Plätze konnten sich die Kinder ergattern. Gute Erholung euch allen.
Schnellst Pfyner 2018
Wiedereinmal durfte der DTV Pfyn vom Wetterglück profitieren. Am 1. Juni sprinteten die Jahrgänge 2016 bis 2005 um die begehrten Podestplätze. Zu Gunsten der neuen Mehrzweckhalle, die gerade in Bau ist, veranstaltete der DTV zusammen mit dem TV und dem FC einen Familienplausch Parcours. Hierbei konnten sich Familien allen Alters anmelden und sich in ihrer Geschicklichkeit testen. Hier findet ihr die Rangliste dazu.
Achtung nächstes Jahr feiert der schnellste Pfyner das 10 jährige Jubiläum. Wir freuen uns darauf...
Thurgauermeisterschaft im Vereinsturnen in Müllheim
13.05.2018
13.05.2018
Den ersten Wettkampf haben wir bereits bestritten. Bei angenehmen Temperaturen startete für uns die TGM am Morgen früh. Die erste Disziplin war der Schulstufenbarren. Weiter ging es mit Leichtathletik und Team Aerobic. Kurz nach dem Mittag war das gemischte Steinheben mit dem TV. Danach gönnten wir uns einen feinen Zmittag und stossten auf den guten, aber auch ausbaufähigen Saisonstart an. Nächster Ernstkampf ist das Turnfest in Gipf-Oberfrick am 16./17. Juni. Hopp Pfyn..
Korbballspieltag Erlen
01.05.2018
01.05.2018
Endlich etwas Wetterglück am 1. Mai. Lang ist es her, dass am 1. Mai das Wetter mitmachte. Mit einer Mannschaft in der Kat. B. fuhren die Mädchen nach Erlen. Die Vorrunde war etwas einseitig, oft gingen die Mädchen als Verlierer vom Platz. Die Körbe wollten einfach nicht fallen. Nach dem Mittag, gestärkt mit feinem Schnitzelbrot, ging es in die Rangspiele. Mit vielen Fans und Zurufe gelangten die ersehnten Körbe. Endlich konnte man sich über Siege freuen. Am Schluss klassierten sich die Mädchen auf dem guten 14. Rang. Weiter so.. Hier findet ihr die Rangliste.
Jägerballspieltag
Neukirch-Egnach
28.04.2018
Neukirch-Egnach
28.04.2018

Bei schönstem April Wetter reisten wir mit einer Kat. A und einer Kat. B Mannschaft der Mädchen nach Egnach. Beide Vorrunden liefen etwas durchzogen. Gut konnten sich die Mädchen am Mittag mit Pasta stärken. Am Nachmittag konnten ein paar Spiele für sich entschieden werden. Doch gegen Ende der Spiele machte sich die Müdigkeit in den Beinen bemerkbar. Sowohl die Kat. A 12. Rang, als auch die Kat. B 28.Rang, können sich über die gute Plätze freuen. Jetzt heisst es weiter Vorbereiten für den Jugendturntag im Juni. Die Ranglisten sind ihr ersichtlich. Kat. A und Kat. B.
Turnfestsaison 2018

Der DTV Pfyn ist Mitten in der Vorbereitung für die Tunrfestsaison 2018. Der erste Ernstkampf ist die Thurgauermeisterschaft, welche am 13. Mai in Müllheim statt finden wird.
Am 16./17. Juni wird in Gipf-Oberfrick geturnt. Ein besonderes Highlight ist das Kantonale Turnfest in Romanshorn.
Am ersten Wochenende vom 23./24. Juni starten die Turnerinnen in den Kategorien: Sie+ Er sowie Einzel und Korbball. Die Vereinsmeisterschaft findet eine Woche später statt. Das Spezielle daran ist, dass diesmal am Freitagnachmittag den 29. Juni gestartet wird.
Dieses Wochenende steht das zweite Mal Training auf dem Plan. Gutes gelingen..
Skiweekend in Melchsee-Frutt
17./18.03.2018
17./18.03.2018

Dieses Jahr führte uns der Weg nach Melchsee-Frutt. Bei leichtem Schneefall wurden die Pisten am Samstag getestet. Aufgrund des nicht so tollen Wetters am Nachmittag, entschieden sich einige,in der Unterkunft bzw. im Bonistock zu bleiben. Die Zeit wurde mit Jassen und anderen Kartenspiele überbrückt. Nach dem Nachtessen standen weitere Spiele auf dem Programm, denn die Musik in der Bar entsprach nicht allen Musikgeschmack. Nach Mitternacht suchten einige die Schlafräume auf. Eine etwas unruhige Nacht, da die Musik noch lange zu hören war. Am Sonntag war das Wetter leicht besser. Alle machten sich auf den Weg zu den Pisten. Sogar Stöckli-Ski konnten gratis getestet werden. Am späteren Nachmittag waren alle abfahrtbereit. Der Heimweg wurde mit zwei Büsli in Angriff genommen. Ein unfallfreies und schneereiches Skiweekend ist damit wieder vorbei...
Neubau Mehrzweckhalle

Von der alten Turnhalle ist nichts mehr zu sehen. Die Bauarbeiten sind im vollen Gange.
Zurzeit wird der Aushub für die neue MZH gemacht. Um die ganzen Bauarbeiten mitzuverfolgen würde auf der Primarschule Pfyn Homepage, eine Webcam eingerichtet.
Schaut hier vorbei....
Generalversammlung 2018
Der DTV Pfyn hat eine neue Präsidentin und Vizepräsidentin.
An der GV 2018 im Februar hat die langjährige Präsidentin Sabrina Gübser, den Posten an eine neue motivierte Turnerin weiter gegeben. Sabrina darf auf eine 14 Jahre Vorstand (10 Jahre davon Präsidentin!!), zurückblicken und stolz auf einen so tollen Verein sein.
Neu darf sich Madelaine Schaffer als Präsidentin des Damenturnvereins Pfyn nennen. Ihren Vizepräsidentenposten übergibt sie einem neuen Vorstandsmitglied. Pamela Michel wird als neue Vizepräsidentin in den Vorstand gewählt. Der DTV Pfyn freut sich auf die kommende Jahre mit dem neuen Präsi und Vizepräsi... !!
Aufstiegsspiele U20 Elite
11.03.2018 Utzentorf
11.03.2018 Utzentorf
Erfolgreiche U20 Aufstiegsspiele für die Pfynerinnen.
Nach dem 8. Rang an der letzten U20 Schlussrunde, mussten die Pfyner Korbballerinnen nochmals beweisen, dass sie zu den besten neun U20 Teams der Schweiz gehören. Der Tag beginnt mit gemischten Gefühlen. Wird dieser Tag besser verlaufen, als der vor ein paar Wochen?
Gleich im ersten Spiel gegen Wetzikon zeigten die Pfynerinnen, was sie können. Mit einigen Körben Vorsprung ging es in die zweite Halbzeit. Plötzlich kamen einige Unachtsamkeiten dazu, wodurch am Ende ein Unentschieden (6:6) resultierte. Trotzdem waren alle mit ihrer Spielleistung zufrieden und so galt die Konzentration schnell dem nächsten Spiele. Es folgten drei souveräne Siege in Folge gegen Willisau (3:0), Neukirch- Roggwil (10:5) und Müntschemier (4:2). Das letzte Vorrundenspiel endete Unentschieden gegen Hochwald-Gempen (5:5). Pfyn stand dann als Gruppensieger fest und musste somit gegen den Gruppensieger und den Gruppenzweiten der anderen Gruppe antreten.
Der erste Gegner im Qualispiel war Nunningen. Die Motivation der Pfyner war enorm hoch, auch dieses Spiel für sich zu entscheiden. Sie holten sich den Sieg 4:2. Nun war bei vielen klar, der erneute Aufstieg in die U20 war greifbar nahe. Mit diesen Gedanken gingen sie ins letzte Spiel gegen Buchthalen. Langsam machten sich die müden Beine bemerkbar, nicht alles lief mehr so rund wie vorher. Mit Rückstand ging es in die zweite Halbzeit, doch gross aufholen konnten die Pfynerinnen nicht mehr. Sie verloren das Spiel 4:8. Nun wurde nachgefragt, was die andere Mannschaft Hochwald-Gempen gespielt hat. Als dann herauskam, dass diese gegen Nunningen verloren hatte, konnten die Pfynerinnen erleichtert sein und jubeln. Sie haben den 2. Rang an den Aufstiegsspielen erzielt und können nächste Saison 2018/2019 erneut in der U20 mitmischen...Tolle Leistung und viel Erfolg in der nächsten Saison!!
Jägerballturnier Eschlikon
24.02.2018
24.02.2018

Mit jeweils 1 Mannschafte in der Jägerball Kategorie A und Kategorie B reisten die Leiter nach Eschlikon. Dieses Turnier dient als ein Vorbereitungsturnier für den kantonalen Jugispieltag Ende April. Die kleinen Mädchen hatten etwas mehr zu kämpfen. Sie spielten gegen jede Mannschaft 2 mal, was insgesamt 8 Spiele waren. Einige Gegner waren schnell mit Ball fangen und treffen, wobei das Resultat bei 3 Gegner immer deutlich als Verloren galt. Gegen die letze Mannschaft Erlen-Heimenhofen konnten sie ihren ersten Sieg verzeichnen, auch das zweite Duell gingen sie als Sieger vom Platz. In der Endabrechnung belegten die B-ler den 4 Schlussrang. Für die etwas grösseren Mädchen in der Kategorie A sahen die Anzahl Siegespunkte anders aus. Das schnelle Passen und Treffen half ihnen beim Sammeln von Punkten, wodurch sie den 2. Schlussrang erzielten. Als Geschenk gab es einen grossen Spitzbub. Noch einmal Üben und wir sind bereit für den Spieltag am 28 April in Neukirch-Egnach.
Projekt MZH Pfyn 2018-2019

Party Time...!!!
Endlich ist es soweit... Pfyn erhält eine neue Mehrzweckhalle.
Schon vor Jahren wurde das Projekt ins Leben gerufen. Workshops wurden durchgeführt um herauszufinden, was wollen und brauchen wir. Ein Wettbewerb sollte helfen, dien richtigen Baustil zu finden. Nach vielen Abklärungen steht nun fest, dass unsere Turnhalle nach den Sportferein 2018 abgerissen wird und eine neue ensteht. Für den ganzen Turnbetrieb bedeutet das, umziehen und bei anderen Vereinen unterschlupf finden.
Doch bevor wir unsere Turnhalle für den Abriss frei geben, möchten die Vereine DTV und TV Pfyn zusammen mit dem FC Pfyn, eine Schlusspfiff Party über die Bühne gehen lassen. Am 10 Februar steigt die Sportlerparty im Bergli. Wir freuen uns auf euer kommen...!!
U20 Meisterschaft 2017/2018
Zu Beginn der U20 Meisterschaft waren die Ziele hochgesteckt. Nach dem letztjährigen Vize-Meistertitel, wollten die Pfynerinnen ein ähnlich hohes Niveau zeigen. Die Punkte nach der ersten Runde waren ernüchternd. Vieles lief nicht so, wie erhofft. Endlich kamen in der 2. Vorrunde die Punkte dazu, auf die lange gewartet wurden.
Im neuen Jahr begannen die Rückrunden. Es gab für die Pfynerinnen den ein oder anderen Punkt, jedoch blieb die erwartete Leistung aus. Die Hoffnung auf noch weitere Punkte wurde auf die letzte Runde gesetzt. Die Schlussrunde fand am 27. Januar 18 in Laufen BL statt. Vor dem ersten Spiel wurden Berechnungen gemacht, ob und wie es für einen Podestplatz reicht...Nach dem ersten Spiel war aber klar, heute ist kein guter Tag für die Pfynerinnen. Sehr knapp verloren gegangene Spiele lässt die Mannschaft immer weiter nach hinten in der Rangliste fallen. Auch nach dem dem Mittag, wollte die Pechsträhne nicht aufhören. Mit einer 0 Punkte Runde landeten die Pfynerinnen auf dem 8. Platz. Eine Möglichkeit um nicht direkt abzusteigen, ist die Teilnahme an der Aufstiegsrunde im März. Hoffen wir auf etwas mehr Glück und starke Nerven.. Hopp Pfyn
Klaus-Korbballturnier
10.12.2017
10.12.2017

Eines unser Lieblingsturnier ist auch schon wieder vorbei. Gestartet wurde mit einer Mannschaft in der höchsten Kategorie, die Elite. Viele bekannte Mannschaften waren unsere Gegner. Ohne Centerposition kämpften wir um wichtige Punkte.Trotz des ein oder andere verlorene gegangene Spiel, reichte es uns für den dritten Schlussrang.
Höfer Cup 2017
11./12.11.2017
11./12.11.2017

Am Samstagabend war es nun Zeit für die Spiele der Mixedmannschaften. Der DTV und TV Pfyn stellten zwei Mixed Gruppen. Es wurden um wichtige Punkte gespielt. Beide Mannschaften klassierten sich in der Mitte der Rangliste. Der Abend wurde an der Bar ausgeklungen.
Am Sonntagmittag ging es für die Damen weiter. Gestartet wurde in der höchsten Kategorie. Bis auf einen Gegner kamen alle aus dem Thurgau. Zu Beissen gab das Spiel gegen Zihlschlacht und Deitingen. Ob das auch am Barbesuch am Vorabend lag..? Zuguter Letzt konnte sich die Damenmannschaft über den dritten Platz freuen, der durch ein Penaltyschiessen entschieden wurde. Bis zum nächsten Höfercup, wir freuen uns..
Höfer Cup Jugend 2017
11.11.2017
11.11.2017

Auch der Höfercup wurde dieses Jahr wieder besucht. Am Samstagmorgen nahm eine Gruppe Jugend der Kat. B teil. Nicht nur der Altersunterschied zu den Gegner, sondern auch die Grösse war bei den einten gross. Bei der jungen Mannschaft wollte der Ball einfach nicht in den Korb. Oft ging man als Verlierer vom Platz, dennoch konnten die jungen Mädchen viel Positives und Spielpraxis aus diesem Vormittag ziehen. Der Spass am Korbball war da und das ist die Hauptsache.. Wir freuen uns auf die nächste Turniere...
Turnfahrt mit TV
16.- 17.09.2017
16.- 17.09.2017
Dieses Jahr ging es wieder gemeinsam mit dem Turnverein auf die Turnfahrt in Richtung Luzern. Der erste Halt war in Lungern geplant. Wir besuchten eine Indoor Schiessanlage im Stollen. Dort angekommen durften wir einen „Dreikampf“ ausüben, bei dem wir ins Bogenschiessen, Armbrustschiessen und Blasrohrblasen eingeführt wurden. Zum Schluss gab es eine Rangliste, die die Männer anführten...Wir eilten auf den nächsten Zug um in Richtung Triftbahn zu fahren. Mit einer kleinen Seilbahn ging's nach oben. Hier begann nun unsere Wanderung zur Triftbrücke, eine Hängebrücke mit einer Höhe von 100 Meter ab Boden. Das Wetter war regnerisch und kühl. Beim weiter wandern, wurde uns bewusst, dass wir in diesem Herbst den ersten Schnee sehen werden.
Nach der schönen Aussicht auf den Triftgletscher gingen wir weiter in die nahegelegene SAC Hütte. In der Windegghütte wartete ein leckeres Abendessen und ein zwei kühle Bier um wieder auf Touren zu kommen. Der gesellige Abend in der SAC Hütte wurde mit einem eigens gedichtetem Lied perfekt abgerundet.
Die Nacht war lang und umso anstrengender wurde Die Wanderung am Sonntagmorgen. Um 7:15 Uhr gab es den „Zmorgen“. Wenig später wanderten wir los in die Höhe, über den Furtwangsattel, nach Guttannen. Der Aufstieg war durch eine hohe Schneedecke ein wenig erschwert. Hinter dem Sattel fiel es dem ein oder anderen etwas leichter vom Fleck zu kommen. Es war eine lange und anstrengende Wanderung, dennoch konnte die schöne Aussicht ein wenig genossen werden, sofern man durch die Wolkendecke etwas sehen konnte.
Im sommerlichen Guttannen angekommen, hatten wir uns das Mittagessen wirklich verdient. Als unser Appetit durch die köstlichen Älpler Makkaroni gestillt war, machten wir uns auf den Heimweg. Auf diesem durften wir mit einem Geisterzug fahren. Das Licht war nämlich ausgefallen. Vielen Dank fürs organisieren..
Aufstiegsrunde NLB Korbball
23.09.2017
23.09.2017
Nach einer erfolgreichen Sommermeisterschaft, durften wir an die Aufstiegsspiele für die Nati B im Korbball nach Welschenrohr reisen. Unsere Vorfreude war gross. Wir hofften, dass wir an unsere Leistung vom Sommer anknöpfen können. Das Wetter war optimal und die Nervosität hielt sich in Grenzen.
Im ersten Spiel kamen wir einfach nicht auf Touren, der Ball wollte nicht in den Korb.Das Schlussresultat war demnach 2:2. Das nächste Spiel gelang etwas besser. Wir konnten unseren ersten Sieg des Tages holen. Im dritten Spiel schlichen sich aber wieder vermehrt Fehler ein und unsere Gegner waren nun mal besser, weshalb das Spiel auch verloren ging. Die Stimmung war bei allen geknickt, bereits jetzt wurden im Team Hochrechnungen gemacht. Was braucht es für ein Weiterkommen. Auch in den nächsten zwei Spielen fanden wir kein Rezept für einen Sieg.
Leider war es nicht unser Tag. Trotzdem konnten alle neue und bestimmt auch wertvolle Erfahrungen sammeln für die nächste Saison. Unser Schlussrang war der 10. Platz.
Wir schauen nach vorne und freuen uns auf die kommende Wintersaison und die U20 Meisterschaft. Hopp Pfyn.
Sommerschlussrunde Korbball
20.08.2017
20.08.2017
Thurgauermeister im Korbball 1. Liga
Es kam uns vor, als hätten wir ein Déjà-vu. Unsere Position in der Rangliste war dieselbe, wie im letzten Jahr. Nun hatten wir es in der Hand. Wie so oft brauchten wir einige Minuten um ins Spiel zu kommen. Die ersten beiden Spiele gegen Oberaach und Erlen konnten wir für uns entscheiden. Als nächster harter Gegner stand uns Zihlschlacht 1 gegenüber. Das Spiel gelang uns nicht wie gewünscht, die Bälle fanden nicht den Weg in den Korb, oder landeten unverhofft in den Händen der Gegner. Mit bedrückter Stimmung verliessen wir das Spielfeld und mit dem Gedanken, schon wieder der ewige Zweite zu sein. Im letzten Spiel versuchten wir mit Freude diese Saison zu beenden. Zum Schluss konnten wir das letzte Saisonspiel gegen Arbon 2 gewinnen. Während die einen anderen Mannschaften zusahen, rechneten die anderen im Kopf die Punkte zusammen. Alle versammelten sich, als wir zu unseren Gunsten erfuhren, dass die Mannschaft mit den gleich vielen Punkten wie wir, das letze Spiel Unentschieden beendet haben. Wir zählten eins und eins zusammen und konnten uns riesig über den Thurgauertitel in der ersten Liga freuen!!!
Die Aufstiegsspiele finden am 23. September 2017 in Welschenrohr statt. Viel Erfolg dabei...
Bibercup 2017 in Pfyn
18.08.2017
18.08.2017
Auch dieses Jahr nahmen wir mit zwei Mannschaften, unterstützt vom TV, am Bibercup teil. Wir nannten uns DTV Stürmer und DTV Pläuschler. Wie jedes Jahr zählte vor allem das Mitmachen und der Spassfaktor.
Die Stürmer hatten leider nicht so Glück und haben das Tor oft verfehlt. Auch beim Dart wollten die Pfeile nicht in den richtigen Feldern landen. So waren am Schluss null Punkte zu verzeichnen und so durften wir die rote Laterne entgegennehmen, was aber auch ein toller Preis ist, den wir bis jetzt noch nie hatten holen können...
Derweil lief es für die Pläuschler um einiges besser. Sie schossen Tore und auch im Dart konnten sie Erfolge feiern. So kämpften sie sich mit Röckchen verkleidet, grossem Fanclub und ein wenig Glück im Dart bis ins Halbfinal vor. Dort fiel das Resultat dann aber relativ deutlich aus. Trotzdem waren die Freude über das erreichte Ergebnis sehr gross.
Da die Pläuschler die einzige Mannschaft mit Verkleidung waren, haben sie auch den Verkleidungspreis holen können. So haben wir drei Säcke Raclette bekommen. Wir wissen also, was es am nächsten Treffen zu essen gibt. En Guete...
Hammerball SM in Kesswil
22.07.2017
22.07.2017
Schweizermeister im Hammerball 2017
Der STV Kesswil feierte diese Jahr ihr Vereinsjubiläum von 125 Jahren. Zu diesem Anlass organisierten sie eine erste Hammerball Schweizermeisterschaft. Eine Gruppe des DTV Pfyn fand dies eine witzige Idee und meldete sich an. Zuerst mussten sich die Damen mit den Regel vertraut machen, weshalb 2 Trainings spontan eingebaut wurden. Mit voller Elan und auch etwas Glück setzten sich die Frauen gegen ihre 5 Konkurrentinnen durch und holten den Schweizermeistertitel im Hammerball 2017.
Auf ein nächstes im Jahr 2018...
Jugiturntag Diessenhofen
03.07.2017
03.07.2017
Das Wetter meinte es an diesem trüben Sonntag nicht besonders gut. Bei Nieselregen und kühlen Temperaturen mussten die Kinder am Vormittag ihre Leistungen abrufen im Einzelturnern, in den Bereichen Geräte, Leichtathletik und auch Geschick. Den wohlverdienten Zmittag wurde dann im Trockenen genossen. Am Nachmittag zeigte sich das Wetter etwas von der besseren Seite. Der Regen hörte auf, was bei der Stafette und beim Seilziehen von Vorteil war. Wobei die Mädchen B in der Stafette eine Runde weiter kam, sah es beim Seilziehen eher weniger danach aus. Eine von drei Gruppen konnten den ersten Gegner besiegen, was aber kurze Zeit später wieder nicht mehr der Fall war. Wir erfreuten uns an den lustigen Zurufe von " Ziehhh!!" und warteten gespannt auf die Rangverkündigung. Bei den Jungen lag ein Podestplatz drin, bei den Mädchen gab es viele Auszeichnungen. Die Leiter sind stolz auf eure tolle Leistungen und freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr. Hier gibt es noch einiger Bilder zum anschauen.
Jugispieltag Korbball in
Zihlschlacht
02.07.2017
Zihlschlacht
02.07.2017
Es war ein sehr volles Wettkampfwochenende für manche Jugendriegler. Da am 1. Mai der Jugispieltag abgesagt werden musste, aufgrund des schlechten Wetters, fand am 2. Juli ein Ersatzturnier statt. Von den Mädchen startete ein Korbballteam Kategorie B. Für einige war es das erste Jahr. Ziel war es deshalb Erfahrungen sammeln und etwas Spass daran haben. Die Mädchen konnten sich in einem Spiel gegen gleich grosse durchsetzen und doch noch einen Sieg feiern.
Schnellster Pfyner 2017
Der Schnellste Pfyner 2017 ist bereits wieder Geschichte. Auch dieses Jahr durften wir auf viele spannende Läufe geniessen. von den kleinsten, gerade einmal 18 Monate alt, bis zu den grössten.
Für das Leibliche Wohl sorgte die familienfreundliche Festwirtschaft.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Rennen im Jahr 2018!!
Neue Trikots der Korbballerinnen
Die Korbballerinnen wurden neu eingekleidet.
Unsere Trikots sind super bequem und wurden bereits bei zwei Korbballspielen eingesetzt.
Wir danken unserem Sponsor Daniel Vetterli herzlich für sein Sponsoring.
Kantonalturnfest Aargau in Muri
24.6.2017
24.6.2017
Einige inspizierten das Turnfest bereits eine Woche vorher, beim Einzelturnen. Wir konnten uns auf super Anlagen freuen und auf ein grosses Areal mit Schwimmbadeintritt.
Dieses mal starteten wir mit unserem TV zusammen. Als erstes war bei beiden das Barrenprogramm an der Reihe. Wir konnten nicht ganz an der Leistung vor zwei Wochen ansetzten. Es reichte zu der Note 8.98. Im Aerobic lief es etwas besser, was sich mit der Note 8.17 zeigte. Die Tageshöchstnote erreichten 2 Frauen und 4 Männer im Steinheben. Es resultierte eine 9. Das Kugelstossen der Männer und Weitsprung beider Gruppen verlief etwas durchzogen. Besser abgeschnitten haben die Frauen im Hochsprung. Zum Schluss erreichten wir in der 1. Stärkeklasse den 21. Schlussrang.
Regionalturnfest Matzendorf SO
10.6.2017
10.6.2017
Zwei Wochen nach der TGM reisten wir ins solothurnische Matzendorf. Wir nutzen die letzten Zwei Wochen um nochmals an unserer Einzelausführung und der Synchronität im Aerobic und im SSB zu üben.
Unsere erste Disziplin war der Schulstufenbarren. Vieles hat gepasst und wir wurden mit der hervorragenden Note 9.29 belohnt. Die nächste schätzbare Disziplin war Aerobic. Während die einen sich im Hoch- und Weitsprung messen mussten, gab die Aerobicgruppe ihre Vorführung zum besten.Es waren keine Patzer oder Stürze zu sehen, weshalb die Note ernüchternd tief ausfiel. Als letztes massen sich 5 Frauen im Schleuderball und 6 Frauen in der Pendelstafette.
Am Abend wurden auf die guten Noten angestossen.
Wir wurden 7 von 18 gestarteten Vereine in der 3. Stärkeklasse.
Thurgauer Meisterschaft
Vereinsturnen in Sulgen
27.5.2017
Vereinsturnen in Sulgen
27.5.2017
Unser erster Wettkampf steht vor der Tür. Seit Anfang Jahr trainieren wir fleissig an der neuen Stufenabarrenübung und am Aerobic. Dieses Jahr setzten wir neu vermehrt auf verschiedenste Leichtathletikdisziplinen.
Unsere Ergebnisse in der Leichtathletik waren zufriedenstellend, aber dennoch ausbaufähig. Trotz einigen Patzener und Fehlgriff im Stufebarrenprogramm erzielten wir eine gute Note von 8.69. Damit platzierten wir uns in der goldenen Mitte. Dem Aerobicteam gelang ebenfalls eine tolle Leistung. Ihre Endnote lautet 8.17. In allen Disziplinen haben wir noch Luft nach oben. Nun freuen wir uns au die anstehenden Turnfester im Juni.
Maibummel 2016
25.5 2017
25.5 2017
Bei schönsten Frühlingswetter besammelten sich eine Turnerschar mit dem Velo bei der Turnhalle. Nichts ahnend wo es hingeht radelten sie los Richtung Seerücken. Auf Höhe von Buch musste eine kurze Pause eingelegt werden, da zwei Turenerinnen ineinander fuhren, Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand, nur das Velo nahm einen deutlichen Schaden. Zur Abkühlung wurden im Nussbaumersee die verschwitzen Füssen gebadet.
Jägerballspieltag Steckborn
21.5. 2017
21.5. 2017
Schon seit Wochen wird fleissig für diesen Tag Jägerball geübt. Die Hoffnung auf ein optimales Wetter wurde erfüllt. Mit zwei Gruppen, einmal Mädchen Kat. A und einmal Kat. B. reisten wir nach Steckborn. Wir erhielten tatkräftige Unterstützung von 4 Mädchen aus Hüttwilen, worüber wir uns sehr freuten. Um 9.00 Uhr begannen die ersten Spiele. Während die Kat. B. einen Sieg davon trugen, mussten sich die grossen geschlagen geben. Es wird weiter gekämpft, wobei die Kleinen am Mittag in ihrer Gruppe zweit Platzierten waren, mussten sich die anderen mit den hinteren Rängen begnügen. Nach einer langen Mittagspause begannen die Rangspiele. In der Kat. B. wurden um die ersten 8 Ränge gespielt. Sie schafften es bis ins Halbfinale, doch die überaus starken Gegner, oder war es doch die Müdigkeit der Kinder, die langsam aufkam, trafen einfach mehr. Nicht desto trotz ein Podestplatz war in greif weite. Mit ttatkräftiger Unterstützung der Eltern konnte das letzte Spiel für sich entschieden werden und somit stand der dritte Platz in der Kat. B fest. Herzliche Gratulation für diesen tollen Platz.
Bei den Mädchen in der Kat. A. war auch am Nachmittag noch der Wurm drin. die Bälle wollten einfach die Kinder nicht treffen. Sie beendeten den Tag auf dem 30 Schlussrang. Auch ihr habt es toll gemacht.
Hier findet ihr die Schlussrangliste.
Trainingsweekend 2017
Es wird wieder fleissig Trainiert für die anstehende TGM und Turnfeste. Dieses Jahr werden wir folgende Anlässe besuchen.
Thurgauermeisterschaft Vereinsturnen in Sulgen am 27. Mai. 2017
Regionalturnfest in Matzendorf So vom 9.-11. Juni 2017
Kantonalturnfest Tösstal nur Sie& Er und Einzel vom 16.-18. Juni 2017
Kantonalturnfest Muri AG vom 24.-25. Juni 2017
Skiweekend in Arosa
18./19.3.2017
18./19.3.2017
Dieses Jahr zog uns das Skiweekend zusammen mit unserem TV nach Arosa. Zwei der Aktivmitgliederinnen verbringe dort eine Saison. Mit zwei vollgepackten Apfelbussen nahmen wir den weiten Weg auf uns. Nach einem kurzen Stop im Heidiland ging es die knapp 360 Kurven nach Arosa hoch. Kurz vor dem Mittag war unser Gepäck verstaut und alle waren bereit für die Pisten. Nur leider wollte das Wetter nicht mitspielen. In der Höhe erwartete uns Schneeschauer, weshalb sich die Gruppe oft im verlor und erst in einer warmen Beiz wiederfand. am späten Nachmittag war der letzte Halt in der Kuhbar geplant. Ein Live-DJ heizte die Stimmung ein. Ausgelassen wurde in den Skischuhen getanzt oder eben mit Skischuhen Snowboard gefahren... Nach dem gemeinsamen Znacht machten sich fast alle auf in den Ausgang. Verschieden Bars wurden besucht und Spiele wie Jassen oder Tschigge gespielt.
Am nächsten Tag war das Wetter deutlich besser, doch einige wollten oder konnten nicht mehr auf die Piste. Als Zeitvertreib wurde in den Restaurants gemütlich gespielt und geplaudert. um 16.00 Uhr war Besammlung für die Heimfahrt. Ein amüsantes und geselliges Skiweekend neigte sich dem Ende zu. Bis zum nächsten Mal.
U20 Meisterschaft
Schlussrunde
in Altnau 2017
Schlussrunde
in Altnau 2017
Vize-Schweizermeister....!!!
Wow was für eine grandiose Leistung. Unser U20 Korbballteam spielte am 28. Januar 2017 in Altnau um die restlichen Punkte. Sie setzen sich trotz einigen Strafminuten und roter Karte gegen Bachs, Zihlschlacht und Oberaach durch. Im letzten Spiel gegen die Schweizermeister aus Urtenen-Schönbühl machten sich die Beine bemerkbar. Trotz der Niederlage, kann sich die junge Mannschaft glücklich schätzen, den hervorragenden zweiten Platz der U20 Schweizermeisterschaft geholt zu haben. Herzliche Gratulation auch an den Trainer, der einiges dazu beigetragen hat. Weiter so!!
Hier findet ihr die Schlussrangliste und noch einige Eindrücke der Schlussrunde.
U20 Meisterschaft
3. Runde Amriswil
3. Runde Amriswil
Souveräner Start in die Rückrunde
3. Runde
STV Cup 2016/17
STV Cup 2016/17
Knappe Niederlage im Cup.
Klaus-Korbballturnier 11.12.16
Es ist wohl das bekannteste und für uns das beliebteste Plauschturnier im Jahr. Das Klaus-Korbballturnier war wieder einmal TOP !
Auch dieses Jahr waren wir mit zwei Teams am Start. in sehr intensiven und spannenden Spielen ohne Auswechsel, hatte man meist die Nase vorn. Sowohl in der Kategorie B als auch in der Kategorie Elite gab es am Ende des Tages Podestplätze zu feiern.
Es herrscht bereits jetzt wieder Vorfreude auf das nächste Klaus-Korbballturnier im Jahr 2017.
Hier findet ihr Fotos und die Schlussrangliste.
2. Runde
STV Cup 2016/17
STV Cup 2016/17
Unser nächster Gegner im STV Cup waren die Eggethofereinnen. Am 21. November trafen Pfyn und Eggethof auf dem Spielfeld aufeinander. Die Spielzeit betrug 2x 20 min. Alle waren aufgeregt, denn nur der Gewinner kommt weiter.
Mit der nicht kompletten 1. Liga Mannschaft kämpften wir um wertvolle Körbe. Oft war das Glück nicht auf unserer Seite, dennoch war der Spielstand zur Halbzeit ziemlich ausgeglichen. Wir sammelten all unsere Kräfte und Energie und konnten die Partie noch zu 12:8 für Pfyn wenden.
Gegen unsere nächsten Gegner Madiswil-Aarwangen wird es ein spannendes und bestimmt intensives Spiel. Hopp Pfyn
Höfer Cup 2016
12./13.11.2016
12./13.11.2016
Am Samstag Abend reisten zwei Mixed Teams aus Pfyn nach Altnau an den Höfer Cup. Spannende Spiele wurden gezeigt, die eine Mannschaft hatte etwas mehr Glück im Korb treffen, als die anderen. Pfyn 1 verlor im Finale ein hart umkämpftes, aber doch deutliches Spiel und belegte somit den 2. Rang. Pfyn 2 belegte den 15 Platz.
Am Sonntag standen die Damen in der Kategorie A auf dem Spielfeld. Kurz nach 12 Uhr wurde das erste Spiel angepfiffen. In der Vorrunde konnten wir uns gegen 3 von 4 Gegner durchsetzen. Im Kreuzspiel gegen den ersten aus der anderen Gruppe standen wir Arbon 1 gegenüber. Auch hier konnten wir überzeugen und zogen ins Finale ein. Wie auch am Vorabend hatten wir den Gegner Bachs als Gegenspieler. Zu Beginn der Partie führten wir 2:0. Bachs holte bis zur Pause auf und führte mit einem Punkt. Wir sammelten all unsere Energie, trotzdem reichte es nicht ganz zum Sieg. Mit zwei Körbe weniger ging die Partie verloren. Trotzdem war unsere Freude gross über den 2.Platz und über die super gespielte Partie gegen die Nati A Mannschaft.
Auf ein nächstes im Jahr 2017 !!
Höfer Cup Jugend 2016
Am 12. November fand, der von Eggethofen organisierte Höfercup in Altnau statt. Wir starteten mit einer Mannschaft der Mädchenriege in der Kategorie U14. Mit dabei waren sechs motivierte Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Die Jüngeren, welche den Grossteil der Mannschaft ausmachten, konnten bis jetzt nur an ein bis zwei Turnieren teilnehmen. Also gingen wir mit dem Ziel, Spielpraxis zu sammeln und die „Kleinen“ viel spielen zu lassen.
Die Stärken der gegnerischen Mannschaften waren sehr unterschiedlich, da es Mannschaften gab, in denen praktisch nur ältere Mädchen spielten. Andere waren ähnlich aufgestellt wie wir. Darum fielen unsere Ergebnisse auch sehr unterschiedlich aus. Doch mit einer starken Teamleistung und manchmal auch ein wenig Glück, erreichten wir einen sehr guten 3. Platz von sechs teilnehmenden Mannschaften.
Wir sind stolz auf die Mädchen und freuen uns schon auf die nächsten Turniere.Hier findet ihr ein paar Fotos.
U20 Meisterschaft 1. Runde Aarwangen
2. Runde Urtenen
2. Runde Urtenen
6 Punkte zum Saisonauftakt
1. Runde
STV Cup 2016/17
STV Cup 2016/17
Zum ersten Mal in der Korbballgeschichte nehmen die Korbballerinnen von Pfyn an dem STV Cup teil.
In der ersten Runde des STV-Cup, traf man in der eigenen Halle auf Löhningen SH und Oberaach TG. Unterstützt von vielen Fans, qualifizierte sich Pfyn suverän für die nächste Runde. Dort wartet nun das Team aus Eggethof TG.
Hopp Pfyn!!
Turnerunterhaltung 2016
Die Vorbereitung laufen auf Hochtouren.
Gross und Klein, Damen und Herren sind fleissig am Üben, damit an den Wochenenden vom
26. Nov. und 2./ 3. Dez. 2016 eine spannende, witzige und vielseitige Turnerunterhaltung geboten werden kann.
Mit dem Motto "Total Verschossen", dreht sich dieses Jahr alles um die Liebe.
Hier findet ihr den Flyer mit weiteren Infos.
Die Turnerfamile Pfyn freut sich auf deinen Besuch!!
Herbstevent
13.10.2016
13.10.2016

Jedes Jahr probieren wir im DTV eine neue Sportart aus. Dieses Mal war es Klettern und Bouldern. Starke Arme und Beine waren gefragt. Während du beim Klettern an einem Seil gesichert wirst, ist das Bouldern ohne jegliches Sicherheitsseil. Es war interessanter und lehrreicher Abend. Danke fürs Organisieren.
Hier findet ihr ein paar Fotos.
Flerden Korbball
1.-2.10.2016
1.-2.10.2016
Alle Jahre wieder..Flerden ist ein Plauschturnier oberhalb von Thusis. Dieses Jahr spielte das Wetter erneut nicht mit, weshalb die Spiele in der Halle durchgeführt wurden. Gestartet haben wir mit einer Mixed-Mannschaft. Die kurze Nacht machte sich nach dem Mittag bemerkbar, weshalb nicht mehr alle Balle den Weg in den Korb fanden. Zu guter Letzt platzierten wir uns auf dem 3 Rang und erhielten ein 1/4 Käse und eine Flasche Wein als Preis.